FAQ

1. Was kann ich mit dem SchmidLEAN Praxis-Camp erreichen

Der SchmidLEAN Weg zeigt auf, wie Sie mit Ihrer Unternehmung einen erheblichen Kundenvorteil gegenüber Mitbewerber schaffen können.

Wenn Sie noch am Start stehen und nicht genau wissen, wo Sie anfangen müssen, dann ist das Praxis-Camp mit den 12 Modulen ein idealer Begleiter, an dem Sie festhalten können.

Wenn Sie schon ein Lean-Programm gestartet haben, können Sie sich von der SchmidLEAN Kultur insptieren lassen und erprobte Methoden aus der Praxis in Ihrem Programm ausprobieren/übernehmen.


2. Für Wen ist das SchmidLEAN Praxis-Camp gedacht

Für motivierte Führungskräfte mit "Lean-DNA und Macher-Mentalität", welche die eigene Firma / Bereich(e) massgeblich weiterbringen wollen.

(Geschäftsleitung, Werksleitung, Standortleitung, Bereichsleitung, Abteilungsleitung, Teamleitung, Lean Manager, Qualitätsleitung)

3. Wie lange dauert die Reise im SchmidLEAN Praxis-Camp

Wenn Sie noch kein durchgängies Lean Programm gestartet haben, dauert die Reise im Idealfall 1 Jahr. Aber Sie müssen sich nicht unter Druck setzen. Sie können sich die Zeit nehmen, die Sie brauchen - Hier gilt: Qualität vor Quantität. Sie können in jedem Modul ihr eigenes Tempo festlegen.

Wenn Sie schon ein Lean Programm am Laufen haben, können Sie die Module auch punktuell konsumieren. Dennoch wird empfohlen, der SchmidLEAN-Weg von Start bis Ende anzuschauen um zu begreifen, wie in der Firma Schmidlin das Lean-Programm initialisiert wurde und bis heute mit einer gesamtheitliche Kultur verankert ist.

Sobald Sie sich registriert haben, bekommen sie Zugriff auf Alle Module und Sie können von diesem Zeitpunkt die Reise nach Ihrem eigenen Gusto planen.

4. Wieviel kostet der Zugang und wie lange habe ich Zugriff

Der Zugang kostet CHF 750.- pro Teilnehmer (exkl. Mwst). Sie haben dann freien Zugang für 1 ganzes Jahr. Es erfolgt keine automatische Verlängerung